Conference paper | Konferenzbeitrag

"Der Studentenberg": Prognose und Realität

2005 wurde der Hochschulpakt I zwischen dem Bund und den Ländern geschlossen, weil für die kommenden Jahre mit einer deutlichen Zunahme der Studierendenzahlen gerechnet wurde; vielfach wurde auch von einem "Studentenberg" gesprochen. Nach einer Prognose der Kultusministerkonferenz (KMK), die dem Hochschulpakt zugrunde lag und damals veröffentlicht wurde, sollten 2014 bis zu 2,7 Mio. Studierende an den deutschen Hochschulen eingeschrieben sein. Zwar hat die KMK die Zahl der Studienanfänger des vergangenen Jahres ziemlich gut durch das 75 Prozent-Szenario prognostiziert, allerdings sind die Studierendenzahlen mit 2,01 Mio. deutlich niedriger als von der KMK seinerzeit mit knapp 2,3 Mio. im unteren Szenario für das Wintersemester 2008/09 prognostiziert. Dass die KMK-Prognose die Zahl der Studienanfänger in den vergangenen Jahren meist ebenso überschätzte wie die Zahl der Studierenden, hat verschiedene Ursachen, auf die im vorliegenden Beitrag eingegangen wird. Im zweiten Teil werden die verschiedenen Prognosen genauer beschrieben. Anschließend werden wesentliche Entwicklungen der letzten Jahre dargestellt und im Hinblick auf ihre Konsequenzen für zukünftige Prognosen analysiert. (ICD2)

"Der Studentenberg": Prognose und Realität

Urheber*in: Dohmen, Dieter

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The "Student Mountain": prognosis and reality
Umfang
Seite(n): 21
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
FiBS-Forum (45)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Makroebene des Bildungswesens
Bundesrepublik Deutschland
Studienplatz
Hochschule
Student
Studium
Prognose
Hochschulwesen
Studentenzahl
Hochschulpolitik
Studienanfänger
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dohmen, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-217851
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Dohmen, Dieter
  • Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)