Zeichnung

Maria mit Kind zwischen Engeln [aus Mappe III aus dem Sommerhoff-Nachlass]

Gezeichnet von: Unbekannt Religiöse Darstellung: Maria mit Kind, flankiert von zwei knieenden Engeln, darunter zwei Cherubsköpfchen. Flüchtige Federskizze über tastender Vorzeichnung in Bleistift. Am Rand Skizze mit schwarzer Kreide, nicht identifizierbares Sujet. Von derselben Hand und ursprünglich auf einem Bogen mit III-15039, Mappe III, Blatt 041.
Provenienz: Aus dem Nachlass Maximiliane von Arnims, spätere Gräfin von Oriola (1818-1894). | Im Besitz von Marie Berna, geb. Christ (1846-1915), seit 1880 in zweiter Ehe verheiratet mit Waldemar von Oriola (1854-1910), dem ältesten Sohn Maximiliane von Arnims. | Nach dem Tod Marie Gräfin Oriolas 1915 vererbt an ihre Cousine, Josephine von Buttlar, geb. Leisler. | Als sog. Sommerhoff-Nachlass erworben 1977 von Maria Sommerhoff geb. von Buttlar (*1894-?) und Cordelia von Buttlar, Bad Homburg, den Töchtern Josephine von Buttlars.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-15039, Mappe III, Blatt 042
Maße
Blatt: 148 x 97 mm
Material/Technik
Feder in Braun über Bleistift, auf unregelmäßig beschnittenem Velinpapier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Engel
Biblische Darstellung
Bezug (wer)

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)