Ring mit Bronzescheibe

Ring mit Bronzescheibe

Der Ring besteht aus einem gezogenen Band mit einem Muster. Darauf ist ein 0,3 cm breiter Bronzekörper aufgelötet. Den Abschluss bildet eine verzierte Bronzescheibe mit fünf kleinen erhabenen Kuppeln. Die Seite der Scheibe begrenzen kleine Zacken. Es sind Reste der Vergoldung erkennbar.

Material/Technik
Bronze
Maße
Durchmesser: 2,3 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II B 3760

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erwerbungsort: Umgebung von Sadovetz, Nordbulgarien
(wann)
19. Jh.
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Dr. Gustav Adolf Küppers-Sonnenberg (1894 - 1972, Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Objekttyp

  • Ring mit Bronzescheibe

Beteiligte

  • Dr. Gustav Adolf Küppers-Sonnenberg (1894 - 1972, Sammler)

Entstanden

  • 19. Jh.

Ähnliche Objekte (12)