Urkunden

Hans Brendlin, Bürgermeister in Markdorf, verkauft Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten, einen Ewigzins von 3 ß d aus der Kelter des Klosters jenseits ("enet") Hepbach ("Heggbach") an der Landstraße unter der Schalmenhalden. Dafür und für drei rückständige Zinsen hat ihm der Abt 11 lb h Landswährung bezahlt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K U 320
Alt-/Vorsignatur
GLAK 7/369
00841

Maße
20,7 x 23,5 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Brendlin, Bürgermeister in Markdorf

Empfänger: Erhard [Fridang], Abt zu Weingarten

Siegler: Hans Brendlin, Stadtammann in Markdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. = Stück

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 K Weingarten, Benediktinerkloster, Karlsruher Ablieferung: Urkunden

Indexbegriff Person
Brendlin, Hans, Bürgermeister
Brendlin, Hans; Stadtammann
Fridang, Erhard; Abt von Weingarten
Weingarten, Erhard Fridang; Abt
Indexbegriff Ort
Heggbach = Hepbach : Riedheim, Markdorf FN
Hepbach : Riedheim, Markdorf FN
Markdorf FN; Bürgermeister
Markdorf FN; Stadtammann

Laufzeit
1449 Februar 22 (uff sant Peters tag genant kathedra Petri)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1449 Februar 22 (uff sant Peters tag genant kathedra Petri)

Ähnliche Objekte (12)