Libretto: Singspiel

Arien und Gesänge aus dem komischen Singspiel in zwei Akten Cimarosa

Weitere Titel
Cimarosa
Cimarosa
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 302
Maße
8
Umfang
37 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1808.06.28. - Aufführung: Berlin, 1812.12.09. - Akte: 2. - Nummern: 9. - Rollen: Cimarosa, italienischer Compositeur (Hr. Stümer); Modestini, dessen Schüler (Hr. Wurm); Fiorelli, Cimarosa's Freund (Hr. Blume); Florina, dessen einzige Tochter (Mad. Müller); Ambrosius, Cimarosa's alter Diener (Hr. Labes); Casacciello, Sänger bei dem Theater der Florentiner in Neapel (Hr. Weizmann); Trabalka, Sänger bei dem Theater der Florentiner in Neapel (Hr. Wauer); Orsolina, Sängerin bei dem Theater der Florentiner in Neapel (Mad. Lanz); Bellini, Sängerin bei dem Theater der Florentiner in Neapel (Mll. Leist); Ein Gerichtsbote (Hr. Holzbecher); u.a.
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 102 S4917. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 244. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Isouard, Niccolò, S. 830-832
Sänger: Hr. Stümer, ... ; Hr. Wurm, ... ; Hr. Blume, ... ; Mad. Müller, ... ; Hr. Labes, ... ; Hr. Weizmann, ... ; Hr. Wauer, ... ; Mad. Lanz, ... ; Mll. Leist, ... ; Hr. Holzbecher, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
1812
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00050869-4
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1812

Ähnliche Objekte (12)