Libretto: Singspiel

Alle fürchten sich : eine komische Operette in einem Aufzuge

Weitere Titel
Les Rendez-vous bourgeois
Das Stelldichein, oder, Alle fürchten sich
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 73
Maße
8
Umfang
52 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Paris, 1807.05.09. - Aufführung: Wien, 1808.03.30. - Akte: 1. - Szenen: 27. - Rollen: Herr Breitenbach (Hr. Meier); Regine, seine Tochter (Mad. Bab. Rothe); Louise, seine Nichte (Mlle. Meier); Cäsar, Reginens Liebhaber (Hr. Demmer d. j.); Carl, Louisens Liebhaber (Hr. Röckel); Klärchen, Reginens und Louisens Mädchen (Mlle. Müller); Jobst, Breitenbachs Diener (Hr. Hasenhut); Ludwig, ein fremder Diener, Klärchens Liebhaber (Hr. Caché). - Szenerie: Die Handlung geht auf dem Landhause des Herrn Breitenbachs, nahe an einem großen Walde vor
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 102 S4937. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1021 unter dem Titel "rendez-vous bourgeois (Le)". -The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 12, Artikel Isouard, Niccolò, S. 623-625
Sänger: Hr. Meier; Mad. Bab. Rothe; Mlle. Meier; Hr. Demmer d. j.; Hr. Röckel; Mlle. Müller; Hr. Hasenhut; Hr. Caché

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishausser
(wann)
1808
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061982-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Entstanden

  • 1808

Ähnliche Objekte (12)