Nachlässe

Aufsätze von Adolf Palm in der Zeitschrift "Heimatblätter. Jahrbuch für Schorndorf und Umgebung"

Enthält:
- "Das alte Unrecht an den Frauen. Der Schorndorfer Präzeptor Sigmund Wisshack (1679-1751) zwischen Pietismus und Aufklärung", Bd. 2 (1984), S. 46-98;
- "Der ehemalige Stand der Dienenden. Dargestellt am Schicksal der Dienstmagd Christiane Pregizer aus Rudersberg 1798-1867", Bd. 4 (1986), S. 50-73;
- "Zum Preise Schorndorfs und seiner Frauen. Bezeugungen schwäbisch-freiheitlicher Tradition bis auf Reinhold Maier", Bd. 6 (o.D.), S. 84-104;
- "Deutsch? 'Ja'. Woher? 'Von Schorndorf'. Vaterländische Begegnung eines Schwaben in Griechenland 1840" Bd. 8 (1990), S. 183-195
Darin: Kopie mit einem Zeitungsausschnitt aus "Schorndorf aktuell", 13. Dezember 1990; Briefe anlässlich von Palms Publikationen in den Heimatblättern, darunter von Diplombibliotheka Erhard Fischer; Prälat Theo Sorg; Rundbriefe des Heimatvereins Schorndorf an die Vereinsmitglieder

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Bü 10
Umfang
5 Bd. und 5 Blatt
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993) >> 2. Berufliche Tätigkeit >> 2.2 Publikationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/23 Unterlagen von Dr. Adolf Palm, Lehrer am evangelisch theologischen Seminar Urach, Schulleiter am Karlsgymnasium in Stuttgart und Lehrer am Ambrosianum in Bad Cannstatt (* 1906 + 1993)

Indexbegriff Ort
Griechenland [GR]
Rudersberg WN
Schorndorf WN

Laufzeit
1984-1990

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1984-1990

Ähnliche Objekte (12)