Buchbinderanweisung | Landwirtschaft
Der Hopfenbau in botanischer, ökonomischer und medizinischer Hinsicht
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 647
- VD18
-
VD18 11694831
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
XVI Seiten, 14 ungezählte Seiten, 244 Seiten, 6 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
16 Illustrationen
Enthält 6 Kupferstichtafeln und Holzschnitte im Text
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Breslau und Leipzig
- (who)
-
bei Wilhelm Gottlieb Korn
- (when)
-
1798.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10295295-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:45 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchbinderanweisung
- Landwirtschaft
Associated
- Fritsch, Johann Anton
- Grund, Anton
- Richter, Johann Carl August
- Korn, Wilhelm Gottlieb
- bei Wilhelm Gottlieb Korn
Time of origin
- 1798.
Other Objects (12)
Johann Jacob Griesingers, Stadt-Organisten in Münsingen, vollständiges Bienen-Magazin : in welchem von der Bienenpflege überhaupt, der Bienen natürlichen Generation, Ursprung und Präparation ihres Honig- und Waabenbaues, denen Gebrechen, und was der Bienenzieglung hinderlich und schädlich, hingegen derselben vorträglich und beförderlich seye; wie durch Natur gemäße Tractation die sicherste Producta von einer wohlangelegten Bienenhaltung erlanget werden können, von dem Bienen-Recht, und dem gesamten Bienenwesen, wie auch vom Honig und Wachs, aus eigener und anderer gegründeter Erfahrung, durch Exempel mit ganz neuen Entdeckungen erläutert, auf das vollständigste gehandelt wird
Johann Heinrich Denffers, genannt Jansen, Vernunft- und Erfahrungsmäßiger Discours, darin überhaupt die wahren Ursachen der Fruchtbarkeit, wie auch die Schein-Ursachen der Unfruchtbarkeit der Erden abgehandelt sind, um die gute Sache des göttlichen Segens wider die Ankläger derselben zu vertheidigen