Blatt (Schriftträger)

Pachtvertrag

Die Bauern Aurelios Dioskoros, Sohn des Iakybios und der Thaesis, und Aurelios Anuthios, Sohn des Johannes und der Maria, pachten von Flavios Taurinos (II), Sohn des Johannes, ein nicht künstlich bewässertes Feld von 3 Aruren für 6 Jahre. Das Feld ist die eine Hälfte eines Besitzes von 6 Aruren, den Taurinos gemeinsam (κατὰ κοινωνίαν) mit seinem Bruder Sarapion (?) geerbt hat. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04824/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 21779
Maße
Höhe x Breite: 13,5 x 18,6 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Ausgrabung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Hermupolis Magna
(wann)
6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Beteiligte

Entstanden

  • 6. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)