Blatt (Schriftträger)
Pachtvertrag
Unterer Teil eines Pachtvertrags zwischen Flavios Io[nas?] und Eucharistia für ein Land mit Akazien, Oliven- und Dattelpalmenhainen. Für jede fruchtbringende Dattelpalme wird ein Zins von 1000 Talenten vereinbart; von der Olivenernte soll ein Drittel abgegeben werden. Eucharistia ist nur Eigentümerin eines Drittels des Grundstücks; der Rest gehört ihrem Bruder Sarapodoros. Unterschriften des Pächters, dreier Zeugen (Johannes, Aurelios Koll..., Aurelios Dionysios) und des Notars Aphus. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04868/
- Standort
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Inventarnummer
-
P 21843
- Maße
-
Höhe x Breite: 16,4 x 23,6 cm (lt. BerlPap)
- Material/Technik
-
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
- Inschrift/Beschriftung
-
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch
- Ereignis
-
Ausgrabung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hermupolis Magna
- (wann)
-
5. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)
- Rechteinformation
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
03.05.2023, 10:09 MESZ
Datenpartner
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Blatt (Schriftträger)
Entstanden
- 5. Jh. (Byzantinische (Koptische) Zeit -> Ägypten)