Journal article | Zeitschriftenartikel

Starker Rückgang der Umweltbesorgnis in Ostdeutschland: subjektive Indikatoren des Umweltbewußtseins

'Seit nunmhr zwei Jahrzehnten hat sich in den alten Bundesländern das Thema des Umweltschutzes in der öffentlichen Diskussion etabliert. Auf der Grundlage persönlicher Problemwahrnehmung und intensiver Medienberichterstattung entwickelte sich in diesem Zeitraum ein immer umfangreicheres Wissen wie auch Bewußtsein um die Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen durch den Menschen selbst. Die Erkenntnis, daß die externen Effekte der umfassenden Modernisierungs- und Industrialisierungsprozesse langfristig das erreichte Wohlstandsniveau gefährden, blieb nicht ohne Auswirkungen auf die Besorgnis um die Umweltsituation, deren Entwicklung im vorliegenden Beitrag nachgezeichnet werden soll. Äußerungen der Besorgnis und der Klage über die Umweltsituation stellen Indikatoren des Umweltbewußtseins dar, welche im Unterschied zum Umweltwissen oder umweltbezogenem Verhalten stärker die affektive Dimension der Bewertung des Umweltzustandes betonen. Gleichzeitig sind die zugrunde liegenden Ängste und Unsicherheiten auch wesentliche Beeinträchtigungen der individuellen Wohlfahrt. Diese subjektiven Komponenten der Lebensqualität treten häufig gegenüber den objektiven und tangiblen Umweltbedingungen in den Hintergrund. Aktualität gewinnt eine retrospektive Betrachtung der Besorgnisentwicklung gerade vor dem Hintergrund der erkennbaren globalen ökologischen Bedrohung und der daraus langfristig zu erwartenden Konsequenzen für die individuelle Lebensführung. Aber auch unter einer gesamtdeutschen Perspektive ist die Besorgnisstruktur und -entwicklung in einer durch große regionale Disparitäten zwischen West und Ost gekennzeichneten Situation von großem Interesse.' (Autorenreferat)

Starker Rückgang der Umweltbesorgnis in Ostdeutschland: subjektive Indikatoren des Umweltbewußtseins

Urheber*in: Schuster, Friedrich

Attribution 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Steep drop in concern about the environment in east Germany: subjective indicators of environmental consciousness
ISSN
2199-9082
Extent
Seite(n): 1-5
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Informationsdienst Soziale Indikatoren(8)

Subject
Ökologie
Psychologie
Ökologie und Umwelt
Sozialpsychologie
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Lebensweise
Lebensqualität
Indikator
Umweltbewusstsein
neue Bundesländer
Umwelt
Verhalten
Einstellung
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Schuster, Friedrich
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
1992

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-212720
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Schuster, Friedrich

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)