Journal article | Zeitschriftenartikel
Ursachen des Rückgangs der Religiosität in Europa
'Ausgangspunkt des Artikels ist der empirische Befund, dass der Verbreitungsgrad traditioneller Formen der Religiosität in verschiedenen Regionen der Welt, aber auch zwischen den Ländern Europas äußerst unterschiedlich ist. Es werden drei Faktoren erörtert, die für die Erklärung des Rückgangs der Religiosität in bestimmten europäischen Ländern von besonderer Bedeutung sind: 1. Die Reduzierung der Lebensrisiken durch die Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen und den Ausbau des Wohlfahrtsstaats; 2. die Entzauberung der Religion vor allem durch den Protestantismus und der damit verbundene Verlust der sinnlichen Erfahrungsqualität der Religion; und 3. das konflikthafte Verhältnis zwischen Kirche und Bevölkerung im Verlauf der Geschichte, das dazu beigetragen hat, dass die Menschen nur wenig Vertrauen in die Kirche haben und sich heute in zunehmendem Maße von der Religion distanzieren.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Reasons for declining religiousness in Europe
- Extent
-
Seite(n): 424-448
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
SWS-Rundschau, 45(4)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Religionssoziologie
Katholizismus
Säkularisierung
Deutschland
Protestantismus
Lebensbedingungen
Irland
Europa
Religiosität
Kirche
Weltbild
Wohlfahrtsstaat
deskriptive Studie
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Höllinger, Franz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Österreich
- (when)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-164632
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Höllinger, Franz
Time of origin
- 2005