Journal article | Zeitschriftenartikel

Steigende Gefangenenzahlen: Probleme und mögliche Ursachen

'Wachsende Belegungen der deutschen Gefängnisse stellen den Justizvollzug in den letzten Jahren vor große Probleme. Dieser Beitrag widmet sich einem Teil der möglichen Ursachen des Phänomens. In Betracht gezogen werden die Kriminalitätsentwicklung, aber auch Veränderungen in der staatsanwaltschaftlichen und gerichtlichen Entscheidungspraxis. Auch die Rolle und Genese der Strafeinstellungen der Bevölkerung und das Wechselspiel mit diesbezüglichen Vorstellungen der Politik und der Justiz werden thematisiert. Der Beitrag schließt mit Desiderata für zukünftige Forschung auf diesem Gebiet.' (Autorenreferat)

Steigende Gefangenenzahlen: Probleme und mögliche Ursachen

Urheber*in: Suhling, Stefan; Schott, Tilmann; Brettfeld, Katrin

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Rising imprisonment rates: problems and possible causes
Umfang
Seite(n): 156-184
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Soziale Probleme, 13(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Bundesrepublik Deutschland
Kriminalität
Freiheitsstrafe
Justizvollzugsanstalt
Strafgefangener
Polizei
Bundesland
Bevölkerung
Häftling
Justiz
Strafverfolgung
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Suhling, Stefan
Schott, Tilmann
Brettfeld, Katrin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-248511
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Suhling, Stefan
  • Schott, Tilmann
  • Brettfeld, Katrin

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)