Journal article | Zeitschriftenartikel
Eine demographische Revolution in Ostdeutschland? Dramatischer Rückgang von Geburten, Eheschließungen und Scheidungen
'In der Ostsee-Zeitung vom 8. Mai 1993 lesen wir in einer Reportage aus der Stadt Rostock: 'Während sich 1990 bis Anfang Mai 454 Paare das Jawort gaben, waren es in diesem Jahr lediglich 155. Das Durchschittsalter der Heiratswilligen liegt derzeit bei 30 Jahren, während es 1989 mit 20 Lenzen registriert wurde.' Ein Trend setzt sich offensichtlich fort, der inzwischen vom Statistischen Bundesamt bis Ende 1992 in den Grunddaten belegt ist: ein dramatischer Rückgang der Geburten, Eheschließungen und auch Ehescheidungen seit 1989 in den ostdeutschen Ländern und Ost-Berlin, also in der ehemaligen DDR. Vergleicht man die Zahlen von 1988 und 1992, so läßt sich für die Geburten ein Rückgang von 60 Prozent, für die Eheschließungen von 65 Prozent und für die Ehescheidungen von 81 Prozent (bis 1991) ausmachen. Anders als die Absolutzahlen reagieren jährliche oder quartalsmäßige Veränderungsraten sehr empfindlich auf kurzfristige Instabilitäten. Dabei wird vom eigentlichen Niveau abstrahiert und die Betrachtung auf die Richtung, Intensität und Dauer der Schwingungen gelenkt. Beginn und Ende von Veränderungszyklen lassen sich dadurch verdeutlichen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
A democratic revolution in east Germany? Dramatic fall in births, marriages and divorces
- ISSN
-
2199-9082
- Umfang
-
Seite(n): 1-5
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Informationsdienst Soziale Indikatoren(10)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Demographie, Bevölkerungswissenschaft
Bevölkerung
Bundesrepublik Deutschland
Transformation
Heirat
Demographie
Ehescheidung
Geburt
Entwicklung
neue Bundesländer
Frühehe
empirisch
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Zapf, Wolfgang
Mau, Steffen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1993
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-212783
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
2024-06-21T16:26:48+0200
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Zapf, Wolfgang
- Mau, Steffen
Entstanden
- 1993