AV-Materialien

Untersuchungsausschuß beendet ?

Mit dem Scheitern des Antrags von SPD und Grünen auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses wegen der Affären um den früheren Ministerpräsidenten Späth wird auch die Auseinandersetzung zwischen den Parteien im Landtag immer heftiger. SPÖRI: Bei Nichteinsetzung eines Untersuchungsausschusses durch Manipulationen der CDU- Mehrheit kommt es zur Verhinderung der Wahrnehmung der Verfassungsrechte im Parlament. Das wäre ein Verfassungsbruch. OHNEWALD: Eine unsinnigere Formulierung wie "Verfassungsputsch" gibt es nicht. Wir haben nichts dagegen, wenn die SPD zum Staatsgerichtshof geht. SCHLAUCH: Die Grünen werden sich für eine Konkretisierung des Untersuchungsauftrags stark machen. Am Ende zeichnet sich über die Frage der Einsetzung und der Kompetenzen eines Untersuchungsausschusses aber doch eine Annäherung zwischen den Parteien im Landtag ab.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911031/110
Former reference number
C911031/110
Extent
0:03:20; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Januar 1991
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff subject
Partei: CDU
Partei: Grüne
Partei; SPD
Rechtswesen: Staatsgerichtshof für das Land Baden-Württemberg
Skandal: Segeltörn-Affäre

Provenance
SDR 1
Date of creation
Freitag, 25. Januar 1991

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • Freitag, 25. Januar 1991

Other Objects (12)