AV-Materialien
Streit um den Untersuchungsausschuß "Unabhängigkeit von Regierungsmitgliedern und Strafverfolgungsbehörden"
Ablehnung des Untersuchungsausschusses durch die Landtagsmehrheit von CDU und FDP. Überweisung an den ständigen Ausschuß. Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit. Einsetzung eines Ausschusses, der nur die Vorwürfe gegen die Justiz untersuchen soll. SPÖRI: Vorwurf des Verfassungsbruches an die Adresse der CDU-Mehrheitsfraktion aufgrund ihrer Ablehnung des Untersuchungsausschusses. OHNEWALD: Zurückweisung des Vorwurfes des Verfassungsbruches. SCHLAUCH: Hoffnung auf die Einsichtsfähigkeit der CDU bezüglich Einsetzung eines Untersuchungsausschusses. GOLL: Übereinstimmung der FDP mit der CDU über die Einsetzung eines eingeschränkten Untersuchungsausschusses.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911001/113
- Alt-/Vorsignatur
-
C911001/205
- Umfang
-
0:06:40; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> Januar 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Partei: CDU: Segeltörn-Affäre
Partei: FDP: Segeltörn-Affäre
Partei: Grüne: Segeltörn-Affäre
Partei: SPD: Segeltörn-Affäre
Skandal: Segeltörn-Affäre
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 26. Januar 1991
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 26. Januar 1991