Archivale

Vorträge von Eduard Schulte, Ernst Hövel und Ernst Symann (Stadtarchiv Münster)

Enthält: enthält: - Vorträge Eduard Schulte: - Texte und Folge der 69 Bilder zum Lichtbildvortrag "Das schöne Münster" - Vortrag "Reich und Reichsfeinde" - Quellensammlung für den Vortrag "Machtkampf um Münster. Eine historisch-politische Kritik": Broschüre und Literatur zur Geschichte und zu Wahrzeichen der Stadt Münster, Aufsätze: "Das schwarz-rot-goldene Zwischenspiel", "Sonderpolitik der Kirchen und Klöster", "Konfessionshader", Chronik des Reiches, Aufsatz: "Die deutsche Hanse" (handschriftlich) - Lichtbildvortrag "Alt-Münster" - Lichtbildvortrag "Münster, Westfalens Hauptstadt" - Referat vor dem Westfälischen Heimatbund "Heimatschutz und Verkehr" (handschriftlich) - Vortrag "Verkehr und Heimat. Gedanken und Vorschläge für eine Arbeitsgemeinschaft zwischen dem Westfälischen Verkehrsverband und dem Westfälischen Heimatbund" - Zeitungsausschnitt über Münster im Weltkrieg (23. Feb. 1919) - Lichtbildvortrag "Münster einst und jetzt" - Korrenspondenz des Stadtarchivars Eduard Schulte bezüglich Vorträge und deren Veröffentlichungen - Auszüge des Vortrags "Das Stadtarchiv Münster" - Notizen für den Vortrag "Münster im Weltkriege" - Westfälisch-heimatkundliche Vorträge in der Universität i. W. , 2.- 5. März 1925 - Rundfunkvortrag "Die Westfälische Feme" (handschriftlich) - Rundfunkvortrag "Die Stellung Westfalens in der deutschen Hanse" - Rundfunkvortrag "Die Begründung der Provinz Westfalen" - Zeitungsausschnitt über die Entwicklung Münsters zur Provinzialhauptstadt (1932) - Notizen "Westfälische Landesgeschichte" (handschriftlich) - Vortrag "Familiengeschichte" (hand- und maschinenschriftlich) - Zeitungsausschnitt über den Arbeitsplan des Volksbildungswerkes der NSDAP - Zeitungsausschnitt über Münsters Entwicklung zur Provinzialhauptstadt (1935) - Notizen: "Münster. Westfalens Hauptstadt", "Metropolis Westfalia" (handschriftlich) - Vortrag "Neue Wege der münsterschen Stadtgeschichtsforschung" (handschriftlich) - Vorträge Ernst Hövel: - Korrenspondenz mit Ernst Hövel bezüglich seiner Vorträge - Vortrag "Christoph Bernhard von Galen" (handschriftlich) - Vortrag "Quellen zur bürgerlichen Familiengeschichte" - Vortrag "Gegenwartsaufgaben der Heimatgeschichte" - Vortrag "Familien- und Rassenkunde" - Vortrag Ernst Symann: "Kirchenbücher als Fundgrube für die Familienkunde" (Zusammenfassung)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Münster, Dok-Stadt-Dok, 026.00
Alt-/Vorsignatur
Amt 43/47 D 12

Bestand
Dok-Stadt-Dok Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen
Kontext
Bestand Stadtgeschichtliche Dokumentationen >> 09. Geschichte

Laufzeit
1919 - 1935

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:00 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1919 - 1935

Ähnliche Objekte (12)