Sachakte
Korrespondenzen des Landgrafen Ernst Ludwig mit Privatpersonen: Müller
Enthält v.a.: Helfrich Müller; Ludwig Balthasar Müller; C. Müller; Sophie Luise Juliane Müller
Enthält v.a.: Berichte des C. Müller aus dem Militärlager in den Niederlanden und in Dänemark (u. a. Hatcour, Tongern)
Enthält v.a.: Bau eines Wachturms an der Nikolauspforte
Enthält v.a.: Bau des Jagdschlosses Mönchbruch, u. a. Einrichtung des Bauplatzes
Enthält v.a.: Errichtung des Küchenbaus zu Bingenheim
Enthält v.a.: Baumaßnahmen am Schloss zu Romrod
Enthält v.a.: Errichtung der Kleudelburg
Enthält v.a.: Bericht des Helfrich Müller über das Bauwesen in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt
Enthält v.a.: Rechnungen über die Errichtung eines fürstlichen Hauses im Jägertal
Enthält v.a.: Anfertigung eines Feuermörsers durch den Konstabler Georg Gardt
Enthält v.a.: Bau eines Zuchthauses [zu Gießen?]
Enthält v.a.: Gewinnung von Marmor zu Königsberg
Enthält v.a.: Abbruch der Schlossmauer zu Bingenheim
Enthält v.a.: Bau des Hauses des Oberforstmeisters zu Battenberg
Enthält v.a.: Alchimistica
Enthält v.a.: Gesuche um Anstellungen auf Militär- und Beamtenposten
Enthält v.a.: Kostenvoranschlag des Erich Philipp Ploennies über den Bau eines Jagdschiffes (Reise nach Amsterdam), 1703
Enthält v.a.: Aufstellung der Kosten für einen Aufenthalt der Landgräfin Elisabeth Dorothea in Darmstadt
Enthält v.a.: Gutachten über die Meierei zu Battenberg anlässlich der Vorwürfe wegen angeblich zu billigem Verkauf
Enthält v.a.: Bericht über den Stillstand des 'Puchwerks' zu Braubach
Enthält v.a.: Verkauf von in Thalitter erworbenen Kupfer
Enthält v.a.: Berichte über die Bewirtschaftung von Bergwerken und Gruben, u. a. zu Braubach und Thalitter
Enthält v.a.: Prägung von rotem Geld
Enthält v.a.: Bericht über einen vergrabenen Schatz auf dem Schloss zu Thalitter
Darin auch: Planskizze eines Hofes in der Kleudelburg
- Archivaliensignatur
-
360/1
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Müller, Helfrich
Vermerke: Deskriptoren: Müller, Ludwig Balthasar
Vermerke: Deskriptoren: Müller, C.
Vermerke: Deskriptoren: Müller, Sophie Juliane Luise
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, 1667-1739)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Tongern
Vermerke: Deskriptoren: Hatcourt
Vermerke: Deskriptoren: Mörfelden:Nikolauspforte
Vermerke: Deskriptoren: Mönchbruch
Vermerke: Deskriptoren: Bingenheim
Vermerke: Deskriptoren: Romrod
Vermerke: Deskriptoren: Kleudelburg
Vermerke: Deskriptoren: Gardt, Georg
Vermerke: Deskriptoren: Gießen
Vermerke: Deskriptoren: Königsberg
Vermerke: Deskriptoren: Battenberg
Vermerke: Deskriptoren: Amsterdam
Vermerke: Deskriptoren: Braubach
Vermerke: Deskriptoren: Thalitter
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 19 Landgraf Ernst Ludwig (Gotha 15.12.1667 - Schloß Jägersburg b. Darmstadt 12.9.1739) >> 19.5 Korrespondenzen
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1703-1705, 1719-1738
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:31 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1703-1705, 1719-1738