AV-Materialien

Nachrüstung von Kläranlagen aufgeschoben

Mit einer Bundesratsinitiative will sich die Landesregierung für eine Überarbeitung der strengen Auflagen der EG zur Modernisierung von kommunalen Kläranlagen einsetzen. Sie will damit erreichen, daß den Städten und Gemeinden ein Zeitaufschub gewährt wird. TEUFEL: Es muß eine Verschiebung von wenigsten fünf Jahren für die Durchführung der EG-Richtlinien zur Modernisierung von kommunalen Kläranlagen geben. Zuerst müssen die Kläranlagen in den neuen Bundesländern gebaut werden. SIEBER: Viele Gemeinden im Land sind derzeit finanziell nicht in der Lage, die Kläranlagen nachzurüsten. Zum Beispiel müßte die Stadt Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis 50 Millionen DM für die Erneuerung der Kläranlage aufbringen. Die CDU ist für eine zeitliche Streckung der Durchführung der EG-Richtlinien. SCHÄFER: Er ist dafür, die beiden Seiten, sowohl die ökologische als auch die finanzielle Seite, zu berücksichtigen. Für den Umbau der Kläranlagen werden aber mehr als fünf Jahre gebraucht. KONOLD: Warnt die Kommunen vor einem übertriebenen Sparkurs in der Abwasserpolitik. Die Kanalsysteme der Städte sind zum Teil in einem katastrophalen Zustand.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931044/103
Umfang
0:08:25; 0'08

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Dezember
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Europa: EG
Finanzen
Kommunalpolitik
Partei: CDU
Partei; SPD
Umweltschutz
Wasser: Abwasser

Laufzeit
11. Dezember 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Dezember 1993

Ähnliche Objekte (12)