Sachakte
. 1621: Juni 1621
Enthält u.a.: Taufe eines Sohnes des Dr. Philipp Heinrich Hoen in Dillenburg
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Georg von Nassau-Dillenburg mit Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Regulierung der Grenzen der Grafschaft Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Grenzstreitigkeiten zwischen Nassau und Sayn
Enthält u.a.: Wahl des Prof. Philipp Ludwig Piscator zum Rektor der Hohen Schule zu Herborn
Enthält u.a.: Erwerb von Bauholz
Enthält u.a.: Krankheit des Grafen Georg von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Türkische Gefangenschaft des Grafen von Erbach
Enthält u.a.: Benachteiligung der Kinder der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel durch das Testament des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel
Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Stelle des verstorbenen Mediziners Dr. Johann Matthäus in Herborn
Enthält u.a.: Inspizierung der Wiese Löhnstruth bei Liebenscheidt
Enthält u.a.: Fortsetzung der Verteidigung des Kurfürstentums Pfalz
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Kriegsführung der Protestantischen Union
Enthält u.a.: 'Betrügerisches' Verhalten des Gabor Bethlen bei Friedensverhandlungen
Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz zur Regulierung des Münzwesens durch die Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel und Ludwig V. von Hessen-Darmstadt
Enthält u.a.: Reise des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen von Bremen nach Groningen
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen zwischen England und Dänemark
Enthält u.a.: Anfertigung von Porträts des Grafen Christian von Waldeck
Enthält u.a.: Einberufung eines Kreistags nach Lüneburg
Enthält u.a.: Bestallung eines Hofmeisters zu Hadamar
Enthält u.a.: Errichtung einer Schanze am Schloss zu Heidelberg
Enthält u.a.: Anfertigung eines Verzeichnisses der Lehensleute der Grafschaft Nassau
- Reference number
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 424
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm von Solms, Gotthard Harterdt, Graf Georg von Nassau-Dillenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Albrecht von Nassau-Dillenburg, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Martin Naurath, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, Gräfin Juliane von Solms, Bischof Georg Friedrich von Worms, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Christian von Waldeck, Gräfin Christine von Nassau-Hilchenbach, Herzog Maximilian von Bayern, Philipp Heinrich von und zur Hees, Gilian Dengle, Anton Jung
- Context
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1621
- Holding
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Date of creation
-
1621
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.03.2023, 1:58 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1621