Archivale

Relationen des Geschäftsträgers in Wien Legationsrat von Hartmann

Enthält u. a.: Unruhen in Montenegro, Übernahme von Cattaro durch österreichische Truppen, russisch-französische Friedensverhandlungen, Auflösung des Heiligen Römischen Reichs, militärische Bewegungen in Österreich
Darin: Circulare von der k. auch k.k. Landesregierung im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns (Druck) vom 22.7.1806 betr. Wert der Wiener Stadt-Bancozettel Proklamation Kaiser Franz II. vom 6.8.1806 (Druck) über die Niederlegung der Krone des Heiligen Römischen Reichs und die Annahme des österreichischen Kaisertitels Proklamation Franz II. betr. die Verhältnisse der bisherigen Reichsbediensteten (Druck) vom 6.8.1806 'Titulatur und Wapen Seiner Oesterreichisch=kaiserlichen auch königlich-Apostolischen Majestät, Wien: aus der kaiserlich=königlichen Hofund Staatsdruckerey 1806

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 2
Former reference number
E 71 b Fasz. 02 (1)
E 71 Verz. 29 Carton 85

Extent
1 Bü, 51-65
Notes
mit Beilagen

Context
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexentry person
Indexentry place
Cattaro = Kotor [MNE]; Besetzung von
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Wien

Date of creation
Juli-August 1806

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Juli-August 1806

Other Objects (12)