Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Geboren: 12. Februar 1768, Florenz
Gestorben: 2. März 1835, Wien


Wird thematisiert in:

  1. Verleihung des "Jus incolatus" (Aufenthaltsrecht) im Königreich Böhmen durch Kaiser Franz II. an Gräfin Maria Anna von Maldeghem vom 21. Sept. 1799
    1820, 1822, 1862-1863, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/31 Gräflich von Maldeghemsches Archiv Niederstotzingen
  2. Zusicherung des Schutzes und der Garantie der bisherigen Rechte der Reichsritterschaft durch Kaiser Franz II. nach dem Reichsdeputationshauptschluss
    1803-1804, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 53/1 Papiere Weinland und Feuerbach
  3. Kavallerie-Regiment Nr. 5 Dragoner Kronprinz
    1813, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 270 c Generaladjutant von Dillen
  4. Schuhmann, von Übersendung einer Kopie des Adelsdiploms für die Familie von Schuhmann
    (1800) 20. - 22. Nov. 1806, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 157/1 Ministerium des Innern: Kommission für die Adelsmatrikel
Alle Objekte (271)