Förderwagen

Modell eines Großraumförderwagens der Gutehoffnungshütte

Grauer, innen roter Förderwagen, aus Stahl zusammengeschweißt. Untergestell aus Profilstahl mit zwei Radsätzen und außen liegender Blattfederung. Auf Untergestell langer, hoher Kasten mit abgerundeten Ecken. An beiden Kopfseiten die Zahl 60 und Firmenzeichen "GHH", unten Puffer mit Hakenkupplung. Großraumförderwagen Bauart GHH bestimmt für Entleerung im Kreiskipper . Technische Daten des Originals: Inhalt: 3500 l Nutzlast: 3500 kg Spurweite: 600 mm

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030090123001
Measurements
Höhe: 195 mm; Breite: 145 mm; Länge: 510 mm (Maßangaben für Wagen; Höhenangabe von Schienenoberkante aus; Längenangabe inkl. Puffer; Maßstab 1:7,5; Abmessungen Untersatz: 1440x250 mm, Höhe 60 mm inkl. Schienen und Bremsschuh)
Material/Technique
Stahl, Holz *
Inscription/Labeling
"60", "GHH"

Related object and literature

Subject (what)
Modell
Fördertechnik
Förderwagen
Großraumförderwagen
Großförderwagen
Abbau
Subject (when)
1950-1990er Jahre

Event
Herstellung
(who)
(where)
Oberhausen-Sterkrade
(when)
1949
Event
Herstellung
(who)

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Förderwagen

Associated

Time of origin

  • 1949

Other Objects (12)