Förderwagen

Seitenentleerer der Gutehoffnungshütte mit 2000 l Inhalt

Verzinkter Seitenentleerer mit Klappe an einer Seitenwand und Schrägboden. An beiden Stirnseiten senkrechte Bolzen als Kupplung, keine Puffer. Zwei Spurkranzradsätze mit Kegelrollenlager. Schweißnahtbeschriftung über der Klappe rechts oben. Mittig an der anderen Seitenwand eine Laufrolle der automatischen Öffnungs- und Schließvorrichtung mittels Kurvenbahn. Seitenentleerer, 2000 l Inhalt, Gutehoffnungshütte 1956. Schräbgboden-Seitenentleerer dieser Bauart wurden von der Gutehoffnungshütte 1952 entwickelt. 1964 setzten 22 Schachtanlagen im Ruhrgebiet etwa 1100 Stück ein.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030007668001
Maße
Höhe: 1550 mm; Breite: 820 mm; Länge: 3250 mm (Höhenangabe von Schienenoberkante aus; Spurweite 600 mm)
Material/Technik
Stahl *
Inschrift/Beschriftung
"4 (35)"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Transportwesen
Förderwagen
Schrägbodenentleerer
Mittelraumförderwagen
Mittelförderwagen
Einseitenentleerer
Bergeförderung
Seitentleerer
Bezug (wo)
Marl
Zeche Auguste Victoria (Marl)
Bezug (wann)
1956-1967

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Oberhausen-Sterkrade
(wann)
1956

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Förderwagen

Beteiligte

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)