Abzug (Fotografie)
Sprengwagen
Ein von einem Pferd gezogener Wasserwagen bzw. Sprengwagen, dessen Pferd an einer Pferdetränke aus Gusseisen trinkt. Auf dem Wagen sitzt ein Mann in Arbeitskleidung und mit Schirmmütze. Neben der Tränke und am hinteren Ende des Wagens steht jeweils ein Kind. Im Hintergrund sind Häuser zu sehen.
Kontext: Die von unbefestigten Straßen und Wegen ausgehende Staubentwicklung wurde durch das Befeuchten der Straßenoberfläche eingedämmt. Für die Pferde waren an Landstraßen und in wohlhabenden Städten Tränken aufgestellt. Frohngasse in Bonn-Endenich, 1935
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
s20110208-003
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Tränke (Tierhaltungsgerät)
Schlagwort: Arbeitspferd
Schlagwort: Straße
Schlagwort: Junge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Clemens, Josef (Fotograf/in)
- (wo)
-
Endenich
- (wann)
-
1935
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abzug (Fotografie)
Beteiligte
- Clemens, Josef (Fotograf/in)
Entstanden
- 1935