Abzug (Fotografie)

Friedrichs, Fritz (1849–1918), Opernsänger

Atelieraufnahme von W. Höffert (Berlin), ca. 1896
(Kabinettfoto)
Porträtvignette. Brustbild in jüngeren Jahren im Viertelprofil nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick nach halblinks
Fritz Friedrichs (eigentlich Friedrich Christofes) war Opernsänger (Bariton) an zahlreichen deutschen und ausländischen Theatern und Opernhäusern. Vgl. den Nachruf in: Deutsches Bühnen-Jahrbuch 30 (1919), S. 128f.
Die beiden rückseitig genannten Berliner Atelieradressen des Fotografen Wilhelm Höffert sind gleichzeitig nur für die Jahre 1892-1897 belegt. Innerhalb dieses Zeitraums ist für Fritz Friedrichs die Mitwirkung an einer Berliner Gastaufführung 1896 nachweisbar, so dass dies das Jahr der Aufnahme sein könnte, auch wenn es weitere Berliner Kurzaufenthalte gegeben haben dürfte.

Erworben 1989 im Trödelhandel in Berlin.

Friedrichs, Fritz (1849-1918), Opernsänger | Digitalisierung: W. Höffert

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Fotografie (Albuminpapierabzug), auf Karton aufgezogen
Maße
Bildgröße: 14,9 x 10,7 cm; Trägerkarton: 16,7 x 10,9 cm (Kabinettformat)
Inschrift/Beschriftung
Auf dem Trägerkarton Vordruck des Fotografen, mi. u. "W. Höffert", li. und re. daneben je zwei fürstliche Wappen für den Hoffotografen.
Rückseite, gedruckt: "W. Höffert, Hofphotograph / Berlin / Unter den Linden & Leipzigerplatz 12. / Dresden – Leipzig / Hamburg – Magdeburg / Breslau – Hannover". Li. o. vier fürstliche Wappen für den Hoffotografen. – Unten (klein) Name der Vordruck-Herstellerfirma: "HAAKE & ALBERS, FRANKFURT A./M."
Rückseitig handschriftlich li. o. (Tinte) "Friedrichs", daneben re. o. (Bleistift, 20. Jh.): "Fritz Schauspieler / entdeckt / von / Cosima / Tristan / Sänger".

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 A-2-0265
Sammlung
Fotografien; Porträts (Fotografien)

Bezug (was)
Musik
Herrenporträt
Schauspielerporträt
Kabinettfoto
Opernsänger
Abzug (Fotografie)
Hoffotograf
Porträtvignette
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1896 (?)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Haake & Albers
(wo)
Frankfurt am Main

Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Objekttyp


  • Abzug (Fotografie)

Beteiligte


Entstanden


  • 1896 (?)

Ähnliche Objekte (12)