Bestand

Niederalfingen, Gräflich Fuggersches Rentamt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Die Herrschaft Niederalfingen wurde 1838 vom Königreich Württemberg von den Grafen von Fugger-Nordendorf erworben. Der Bestand enthält einige über das Kameralamt Aalen an das Staatsarchiv gelangte Akten des Gräflich Fuggerschen Rentamts Niederalfingen.

Inhalt und Bewertung
Die Archivalien betreffen in erster Linie Besitz- und Bauangelegenheiten in Hüttlingen, Nieder- und Wasseralfingen. Weitere Akten der Herrschaft Niederalfingen sowie Rechnungen bis Anfang der 1830er Jahre finden sich in Bestand B 128, Rechnungen aus den Jahren danach in Bestand F 1/770.

Vorbemerkung: Die seit 1551 im Familienbesitz der Grafen von Fugger-Nordendorf befindliche Herrschaft Niederalfingen wurde bis zum Verkauf an Württemberg 1838 vom dortigen Rentamt verwaltet, bei welchem die hier vorliegenden Archivalien erwachsen sind. Sie wurden um 1950 aus den Akten des Kameralamtes Aalen herausgelöst und vom Unterzeichneten geordnet und verzeichnet. Der Umfang des Bestands beträgt 14 Büschel oder ca. 0,2 lfd. m. Ludwigsburg, Dezember 1977 Schneider

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 770
Umfang
14 Büschel (0,2 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Herrschaftliche Ämter

Bestandslaufzeit
1772-1841

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1772-1841

Ähnliche Objekte (12)