Medaille

Eberbach, Walther: Die letzte Großmacht - Edward VII.

Münzstand: Privatausgabe
Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 115 27. - Diese satirische Medaille ist vordergründig dem Andenken des britischen Königs Eduard VII. (regierte 1901-1910) gewidmet, der hier als 'Schürgeist' des Weltkrieges bezeichnet wird. Edward VII. hatte während seiner Regierung eine Annäherung des Vereinigten Königreiches an Frankreich betrieben.
Akzession: Ohne Nummer

Eberbach, Walther: Die letzte Großmacht - Edward VII. | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Eisen; gegossen
Maße
Durchmesser: 70 mm, Gewicht: 68.87 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: DIE LETZTE - GROSSMACHT (Der Tod als Skelett thront auf der Erdkugel. Unten am Rand die geteilte Jahreszahl 19-16 mit der Signatur W EBERBACH.)
Rückseite: I M DEM / SCHÜRGEIST / DES WELTBRANDS / DEM SIEBENTEN / KING EDWARD / 1916. I M = Ihrer Majestät (Sechszeilige Aufschrift in einer Zierfassung mit sechsstrahligen Sternen.)
Rand: DS 115 27
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18235071
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 22 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [022]

Bezug (was)
20. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Privatpersonen als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Baden-Württemberg (Region)
Heilbronn? (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1916
Periode
Moderne seit 1900

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)