Modell
Eberbach, Walther: Der Esel Buridans
Vorderseite: DER ESEL BURIDANS - Esel zwischen zwei Heuhaufen mit deutscher und französischer Flagge auf Fahnenstangen. Im Abschnitt signiert W EBERBACH / 1916, am linken Rand Signatur EW.
Rückseite: DEN / BEDENKLICHEN / RUMAENEN / GEWIDMET / 1916 - In einem Zierkreis ein Punktrahmen mit fünfzeiliger Aufschrift.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Modell. Für die Medaille siehe Objektnummer 18235024.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventory number
-
18240057
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 69 mm, Gewicht: 84.26 g
- Material/Technique
-
Eisen; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 20 (dieses Stück nicht genannt).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [020]
- Subject (what)
-
20. Jh.
Allegorien
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Modelle
Neuzeit
Private als Münzstand
Tiere
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1916
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:13 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Associated
- Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
Time of origin
- 1916