Modell

Eberbach, Walther: Hurra Germania

Vorderseite: HURRA GERMANIA! - In einem Kreis wird ein Ungeheuer (Drachen) von einem nackten Krieger mit Schild und Schwert angegriffen. Unter dem Kreis Schrift. Im Kreis unten rechts die Signatur EW (ligiert) / 1915.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bronzeguss, Modell? - Auf der Vorderseite ist möglicherweise der Buchstabe H hinter 'Hurra' entfernt worden. Siehe auch Objektnummer 18235168.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18234819
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 120x82 mm, Gewicht: 178.44 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Vgl. W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 12 (dort Aufschrift BRITANNIA RULE THE WAVES, Modell nicht erwähnt).
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [012] analogous

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Fabelwesen
Krieg
Medailleure
Modelle
Mythen
Neuzeit
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)
(wo)
Deutschland
Baden-Württemberg
Heilbronn?
(wann)
1915
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Modell

Beteiligte

  • Eberbach Walther (01.01.1866 Besigheim/Württemberg - 05.12.1944 Weinsheim) (Medailleur/in)

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)