Amtsbücher

Closter Adelberg. Erneuertes Lägerbuch über dessen Gefäll und Einkünften

Herzogliche Reskripte
- Lagerbucherneuerungsbefehl: Blatt 8 (1700)
- Kulturmutation: Blatt 64v (Thomashardt - 1694)
- Zehntgerechtigkeit: Blatt 764 (Thomashardt, Hegenlohe - 1604)
- Genehmigung von Güterverkauf: Blatt 166 (Fliegenhof - 1613)
- Zinsgerechtigkeit: Blatt 176v, 177v (Urbach - 1620, 1621)
- Pfarrbesetzung: Blatt 365v (Dürnau - 1685)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Bd. 36
Alt-/Vorsignatur
A 461/67, Nr. 21
Umfang
384 Blatt
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Glöckler, Johann Albrecht; Bardili, Carl

Einleitung/Verweise: Verweis auf Lagerbücher von 1598 und 1618

Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg >> 1. Kloster Adelberg - Verwaltung des Gesamtbezirks -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/1 Geistliche Lagerbücher: Kloster Adelberg

Indexbegriff Person
Bardili, Karl; Arzt, 1641-1711
Glöckler, Johann Albrecht; Klosterverwalter, Visitationskammerrat, -1727
Indexbegriff Ort
Dürnau GP
Eislingen/Fils GP; Großeislingen
Fliegenhof, abgeg. bei Unterberken, Schorndorf WN
Hegenlohe : Lichtenwald ES
Kitzen : Ottenbach GP
Lindenbronn : Wäschenbeuren GP
Plüderhausen WN
Rattenharz : Waldhausen, Lorch AA
Rechberghausen GP
Schlichten : Schorndorf WN
Thomashardt : Lichtenwald ES
Urbach WN
Waldhausen : Lorch AA
Wäschenbeuren GP
Weitmars : Waldhausen, Lorch AA

Laufzeit
Zwischen 1687 und 1701

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp


  • Amtsbücher

Entstanden


  • Zwischen 1687 und 1701

Ähnliche Objekte (12)