Archivale
Briefe Dr. Alfred Wevers an seine Frau, seine Tochter sowie Briefe Gertrud Wevers an die Kinder
Enthält: vier Briefe (7. November - 17. November 1918 an seine wegen Krankheit abwesenden Frau; 13.11.1918 u. a. Verhältnisse in Worms, auch Verhandlungen mit dem Arbeiter- und Soldatenrat betr. Wiedereinsetzung Köhlers, Ausgabe von Notgeld, gute Zusammenarbeit mit derzeit amtierendem Stadtvorstand Rechthien, Überlegungen zu Reichs- und Landespolitik; 16.11.1918 Erwartung des baldigen Rückzugs der Soldaten, vorbeugende Maßnahmen für evtl. eintretende Einquartierungen, Auswirkungen auf Rechthiens Antrag auf Wiederzulassung Köhlers; 17.11.1918 u. a. Stadtverwaltung, Herausforderung, Kriegsanleihen usw.); Briefe Gertrud Wevers an die Kinder (7.2.1927 betr. den Prozess, die Machenschaften hinter den Kulissen usw.; Besuch von Gesellschaften, sonstige Aktivitäten; 28.11.1928 u. a. betr. Prozessführung, Vorbereitungen zum Berufungsverfahren); Brief A. Wevers an seine Tochter aus Karlsruhe (undatiert)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 170/51, 130
- Kontext
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.01. Korrespondenz, (Dr.) Alfred Wevers
- Bestand
-
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)
- Laufzeit
-
1918 - 1928
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918 - 1928