Archivale

Briefe Alfred Wevers an seine Braut Gertrud

Enthält: u. a. Brief vom 17.8.1899 (kurz nach der Verlobung); 14.10.1899 (u. a. Gespräch mit Bundesbruder Vikar Bruch über Rosegger); 16.10.1899 (u. a. über seine neue Tätigkeit in der Strafabteilung des Amstgerichts); 29.10.1899 (u. a. über einen längeren Spaziergang mit seiner Mutter; betr. die Rede Kaiser Wilhelms anl. des Stapellaufs [Schiff "Kaiser Karl der Große" vgl. StadtA Wo Abt. 170/51 Nr. 28], Bedeutung der Rede); 10.11.1899 (u. a. Feier des St. Martinsfestes in Düsseldorf mit Fackelzügen); Teil eines Briefes (u. a. baldiges Wiedersehen; Mitteilung, dass zwei weitere [gen.] Studenten aus Heidelberg und Hannover der Verbindung beigetreten sind [V.D.St.]; Postkarten vom 2.12.1900 und 10.5.1901 [mit Wappen des V.D.St.; gereimt]; 11.3.1900 (vorangegangen vermutlich die Frage nach der gemeinsamen Zukunft); 25.3.1900 (Reaktion auf einen unangenehmen Brief Trudels); 20.6.1900 (Dank für Geburtstagsgrüße); 10.2.1901 (u. a. zum Thema Glück); 23.12.1900 ("Meine liebe Braut...", Gedanken an zukünftige gemeinsame Weihnachtsfeste); 22.3.1901 (Alfreds Analyse der Persönlichkeit seiner Braut [hier auch Hinweis auf den Grund der oftmals gewählten Benennung Gertruds als "Kind" und der zeitweisen Bezeichnung seiner selbst als "Stiefvater"]); 7.11.1901 (über gelesene Literatur, u. a. von Konrad Telmann "Unter den Dolomiten"); 3.3.1902 (deutliche Worte über Stimmungsschwankungen Gertruds); 11.5. und 26.5.1902 (aus Itzehoe)

Darin: teilw. Briefköpfe der Fa. Emil Wevers Strohhülsen-Fabrik Düsseldorf; Mutter Wevers an Gertrud (17.8.1899; Einwilligung der Eltern Ritzmann zur Verlobung, Aufnahme als Tochter in die Familie [Brief urschriftlich weitergesandt an ihre Mutter, Bitte um Ratschläge, sonstige familiäre Nachrichten])

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/51, 054

Kontext
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.01. Korrespondenz, (Dr.) Alfred Wevers
Bestand
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Laufzeit
1899 - 1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899 - 1902

Ähnliche Objekte (12)