Archivale

Briefe Alfred Wevers an seine spätere Frau

Enthält: Brief an Gertrud (Erlangen, 9.11.1900, Besuch bei Prof. Klipp, erste Beurteilung seiner Arbeit, verschiedene Gespräche betr. Prüfung); Brief vom 21.2.1902 (begeistert von Itzehoe, bevorstehende Wahl); Brief vom 25.10.1900 (Versäumnis, die Arbeit druckfertig zu machen; Auffinden einer der vorzeitig gedruckten Visitenkarten [vor Examensabschluss] und [fast] verwendeten Titel für die Verlobungsanzeige); Brief vom 9.1.1901 (Meldung zum Examen in Köln, Beurteilung seiner Relation); Brief vom 21.10.1900 (in Zusammenhang mit der Verlobungsanzeige Geständnis Wevers, Bestehen des Doktor-Examens Ende 1896 mit "cum laude"; Verwerfen des Themas; Verwendung des Assessor-Themas für eine neue Doktorarbeit, Einreichen in Erlangen; Titelführung erst nach der Drucklegung); Brief vom 1.12.1900 (verfasste Schriftsatz für ein Urteil in Klage gegen eine Feuerversicherungsgesellschaft; Zusammentreffen mit Karl Arthur Liebel; selbst verfasste Reime); Brief vom 23.10.1900 (zufrieden stellender Verlauf eines Gesprächs mit Oberlandesgerichtsrat); verschiedene nicht vollständige Briefe (u. a. mit Liste für 28 gen. Pflichtbesuche nach Amtsantritt in Itzehoe, mögliche Bleibe: das Haus des Amtsrichters Baur neben dem Haus des Bürgermeisters; Feier mit Kollegen nach Liebels Festrede sowie gute Beurteilung seines Urteilsschriftsatzes durch Oberlandesgerichtsrat Neukamp, auch dessen gute Beurteilung seines Konzeptes für die Doktorarbeit); Brief vom 11.6.1902 (nur erstes Blatt; unmittelbar vor der Bestellung als Beigeordneter der Stadt Itzehoe; evtl. wie Planung vorgesehen Heirat am 11. September); Brief vom 6.4.1902 (Empfang des ersten Gehaltes in Gold; Bemühen Dürings um eine geeignete Wohnung für Wevers; eventuelle Übernahme der Wohnung von Major Zeiß, nähere Beschreibung des Anwesens; Besuch des Gottesdienstes, Predigt von Propst Buchholz); Teil eines Briefes (Anfang April 1902; u. a. Gehalt betreffend))

Darin: Briefkopf Hotel Kaiserhof, Erlangen; desgl.: Emil Wevers, Strohhülsenfabrik, Flaschen, Korken, Metallkapseln Flaschen-Verschlüsse etc. Düsseldorf; Postkarten von Itzehoe; eine Postkarte: Worms a. Rh. Städtische Sparkasse

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 170/51, 049

Kontext
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.) >> 1. (Dr.) Alfred Wevers (1875-1932) und Familie >> 1.01. Korrespondenz, (Dr.) Alfred Wevers
Bestand
170/51 - Familienpapiere/Nachlass Alfred Wevers/Margarete Wevers (Dep.)

Laufzeit
1900 - 1902

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1900 - 1902

Ähnliche Objekte (12)