AV-Materialien

Weinland contra Weinwelt - Wie Winzer und Wengerter in Baden-Württemberg mit dem Weltweinmarkt zurecht kommen

Über die Hälfte des im Land ausgeschenkten Weines stammt schon aus Importen - und die Welle an preiswertem Stoff ebbt nicht ab. Eine neue Generation von Kunden bedient sich längst aus dem immensen internationalen Angebot - die Trinkgewohnheiten verändern sich - der klassische Viertelestrinker aus Württemberg wird nur noch selten gesichtet. Die Weinbranche muss sich neue Strategien einfallen lassen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013121/102
Umfang
0:26:00; 0'26
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Juli 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Essen und Trinken
Gastbewerbe
Handel; Einzelhandel
Landwirtschaft: Weinbau
Wein
Indexbegriff Person
Adelmann, Michael Graf
Bernkopf, Günther
Bolsinger, Bruno
Bräutner, Ulrich
Docher, Thomas
Geisel, Otto; Koch, Unternehmensberater, 1960-
Salwei, Wolf-Dietrich
Schön, Werner
Seiter, Karl; Winzer, Geschäftsführer
Weidmann, Dieter
Indexbegriff Ort
Bad Mergentheim TBB
Heilbronn HN; Handel
Lauffen am Neckar HN

Laufzeit
8. Juli 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 8. Juli 2001

Ähnliche Objekte (12)