Nachlässe
Briefe von Christian und Christiane Roller an verschiedene Personen
Enthält: Briefe an einen Kollegen, o. D.,
Emil Zandt, Lehrer am Lyceum in Karlsruhe, 1833,
"Frau Pfarrerin" [Rickchen Fink] o. D., 1842 - 1844,
Frau Pfarrer Kilian in Heidelberg, 1843,
Pfarrer Frommel in Binzen bei Lörrach, 1845,
Pfarrer Karl Geibel in Lübeck, den Bruder des Dichters Emanuel Geibel, o. D,, 1852 - 1863,
Prälat Dr. Ullmann, Direktor des Evangelischen Oberkirchenrats in Karlsruhe, 1857;
Schreiben Christian Rollers über die Annahme der badischen Großherzogswürde durch
Friedrich I., 1856
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Bü 60
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886) >> 3. Generation: Christian Roller, Robert Roller, Wilhelm Dubbers
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/9 Nachlass Dr. Theodor Roller, Gymnasialprofessor (* 1886)
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Binzen LÖ
Heidelberg HD
Karlsruhe KA
- Laufzeit
-
o. D., 1833 - 1863
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- o. D., 1833 - 1863