AV-Materialien
40 Jahre Baden-Württemberg - Gespräch mit Paul-Ludwig Weinacht
Paul-Ludwig Weinacht, 1938 in Freiburg im Breisgau geboren, ist seit 1979 Ordinarius für Politische Wissenschaft der Universität Würzburg. Im Gespräch mit Günther Stefan Cossmann schaut er aus der Sicht eines Altbadeners zurück auf die Entstehung des Südweststaates. Seine Beziehung zu Leo Wohleb. Beginn seiner wissenschaftlichen Arbeit an Wohlebs Nachlaß. Zur Person von Wohleb und der Kritik an ihm: Kein "Hinterwäldler" wie Theodor Eschenburg meinte, sondern "Europäer der ersten Stunde". Die Südweststaat-Gründung, Kritik am Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1951 und am Hinauszögern der Volksabstimmung bis 1970 nach dem Revisionsurteil von 1956. Rolle von Konrad Adenaunauer und Kurt Georg Kiesinger. Entwicklung hat "rechtliche Verstörungen" auf badischer Seite zurückgelassen. Warum es auf württembergischer Seite keinen Widerstand gab. Bedeutung der Eigenstaatlichkeit für Baden. Möglichkeit für Baden, im Europa der Regionen zu wirken. Interesse an badischer Identität besteht fort, aber kein "Antischwabismus". (SDR-PR-Text)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921006/102
- Former reference number
-
C921006/201
- Extent
-
0:38:45; 0'38
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Juli 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
-
Adenauer, Konrad; Politiker, 1876-1967
Eschenburg, Theodor; Politologe, Publizist, Staatsrechtslehrer, 1904-1999
Kiesinger, Kurt Georg; Politiker, Regierungschef, Abgeordneter, Jurist, Bundeskanzler, 1904-1988
Weinacht, Paul-Ludwig; Politologe, Hochschullehrer, 1938-
Wohleb, Leo; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von (Süd-) Baden, 1888-1955
- Date of creation
-
Samstag, 18. Juli 1992
- Other object pages
- Provenance
-
SDR 1
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Samstag, 18. Juli 1992