Archivale

Waldburg: Ehekontrakt zwischen dem Grafen Karl II. zu Hohenzollern und Sigmaringen etc. namens seiner Tochter, Fräulein Maria Jacobe, Gräfin zu Hohenzollern, dann der Frau Johanna, Erbtruchsessin, Freifrau zu Waldburg, geborene Gräfin zu Zimmern, unter Beistand des Freiherrn Georg zu Königsegg (Königseck) und Aulendorf, Herrn der Grafschaft Rothenfels (Rottenfels) und Staufen, namens ihres Sohnes Heinrich Reichserbtruchsessen, Freiherren zu Waldburg, Herrn zu Wolfegg (Wolfeck), Waldsee, Zeil und Marstetten etc. Originalurkunde, gegeben zu Sigmaringen mit 8 Unterschriften un Siegeln (wovon eines fehlt) der genannten Kontrahenten, dann des Grafen Eitelfriedrich [I.] zu Hohenzollern[-Hechingen], des Grafen Schweickart zu Helfenstein, des Marx Fugger des Jüngeren, der Freiherren Georg Berchthold und Frobenius von Waldburg

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 R 53,546

Kontext
Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstliches Haus (Rubrik 53) >> Auswärts >> Auswärtige Orte bzw. Personen mit W
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS HS 1-80 T 1-6 Hausarchiv Hohenzollern-Sigmaringen

Laufzeit
9. April 1595

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:09 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 9. April 1595

Ähnliche Objekte (12)