Arbeitspapier | Working paper
Erhebung des Anteils von Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung. Ergebnisbericht im Auftrag des Ressortarbeitskreises der Bundesregierung
Ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung ist, dass Menschen mit Migrationshintergrund angemessen als Beschäftigte in der Bundesverwaltung vertreten sind. Doch trotz der hohen Bedeutung, die der interkulturellen Öffnung beigemessen wird, gibt es kaum empirische Untersuchungen zu den Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung. Ziel der Studie ist es, erstmals eine valide statistische Datenbasis und ein verlässliches Instrument zur Untersuchung des Anteils, der soziodemografischen Struktur sowie der Erwerbssituation der Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Bundesverwaltung zu schaffen. Hierfür haben sich zwischen Dezember 2014 und Oktober 2015 insgesamt 24 Behörden der Bundesverwaltung - davon 13 Bundesministerien, die Bundeswehr sowie zehn weitere oberste und obere Bundesbehörden - an einer Befragung der Beschäftigten beteiligt. Der Bericht dokumentiert das methodische Vorgehen bei der Durchführung der Studie sowie die inhaltlichen Analysen zum Anteil der Beschäftigten mit Migrationshintergrund, ihrer soziodemografischen Struktur und ihrer Erwerbssituation. Aufbauend auf den Ergebnissen formuliert der Bericht Empfehlungen zur methodischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Befragung als auch zur Untersuchung der interkulturellen Kompetenz der Bundesverwaltung.
- ISSN
-
2196-9574
- Umfang
-
Seite(n): 74
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
BiB Working Paper (1-2016)
- Thema
-
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktforschung
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Beschäftigungspolitik
Repräsentation
Integrationskonzept
Diversität
öffentliche Verwaltung
interkulturelle Kompetenz
Integrationspolitik
Migrationshintergrund
Bundesverwaltung
interkulturelle Faktoren
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ette, Andreas
Stedtfeld, Susanne
Sulak, Harun
Brückner, Gunter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
- (wo)
-
Deutschland, Wiesbaden
- (wann)
-
2016
- URN
-
urn:nbn:de:bib-wp-2016-011
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Ette, Andreas
- Stedtfeld, Susanne
- Sulak, Harun
- Brückner, Gunter
- Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Entstanden
- 2016