Bild

Thronende Madonna mit Stifter Bartolomeo Dainelli und den Heiligen Antonius Abbas und Franz von Assisi

Detail: Heiliger Franz von Assisi

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Holz (Werk)
Maße
6x7 (Negativ)
160 x 144,5 cm (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ORA PRO NOBIS DEI GENETRIX A.D.MDXXII
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0577176z_p (Bildnummer)
Sammlung
Museo di Arte Sacra, Certaldo (Verwalter)

Bezug (was)
sprechen
segnen
Geste Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Buch Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
das Christuskind spricht oder macht einen Segensgestus (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Bagnano di Certaldo (Herkunftsort)
Santa Maria (Herkunftsort)
Certaldo
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
2002
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wo)
Bagnano di Certaldo: Santa Maria (Herkunft)
(wann)
1522
Kultur
toskanisch

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Entstanden

  • 2002
  • 1522

Ähnliche Objekte (12)