Archivale

Bitte des Grafen Philipp Karl von Erbach-Fürstenau um Exspektanz auf die Generalfeldzeugmeisterstelle beim Fränkischen Kreis nach vorausgegangener Praeterition bei der Wiedervergabe der Generalfeldmarschalllieutnantscharge.

Enthält: Korrespondenz des Grafen Christian Kraft von Hohenlohe-Ingelfingen mit Graf Philipp Karl; Korrespondenz der Kanzlei zu Ingelfingen mit der Kanzlei zu Langenburg; Kreisschluss sowie Patent des Kreisausschreibeamtes betreffend Graf Philipp Karl (Abschriften).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 920
Alt-/Vorsignatur
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 3155
Umfang
7 Schr.

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.10 Kreis- und Kreistagssachen (siehe auch Militaria, Münzwesen) >> 2.10.14 Militaria: Ereignisse, Kreismilitär (Kontingente, Offiziersstellen)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Indexbegriff Person
Erbach-Fürstenau; Philipp Karl, Graf von
Hohenlohe-Ingelfingen, Christian Kraft; Graf von
Indexbegriff Ort
Fränkischer Kreis
Fränkischer Kreis; Ausschreibeamt
Hohenlohe-Ingelfingen; Kanzlei
Hohenlohe-Langenburg, Herrschaft; Kanzlei

Laufzeit
(1727) 1732
Provenienz
Kanzlei Ingelfingen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei Ingelfingen

Entstanden

  • (1727) 1732

Ähnliche Objekte (12)