Weibliche Figur mit Medizinalienbehälter
Weibliche Figur mit Medizinalienbehälter
Der Medizinalienbehälter auf dem Bauch ist noch verschlossen, ein weiterer Behälter auf der linken Seite ist leer. Starke Inkrustierung. Es könnte sich bei dieser Figur um eine Orakel-Figur oder Wahrsageinstrument des Kungang-Bundes (mächtiger exklusiver Männerbund) handeln. Die Schreibweise der kulturellen Zuschreibung variiert in den Quellen; auf den alten Karteikarten im Museum wird überwiegend die Bezeichnung "Bangua" verwendet.
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
SMBS_1709-0010-00
- Weitere Nummer(n)
-
A III c 403; Vw 1.8-61/6 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
H: 42 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: 1. Konvolut Strümpell (Konvolut)
B. von Lintig, „Die bildende Kunst der Bangwa : Werkstatt-Traditionen und Künstlerhandschriften“. Akad. Verl., München, 1994.; D. Hecht, „Katalog der afrikanischen Sammlung im Städtischen Museum Braunschweig. Braunschweiger Werkstücke ; 37“. Waisenhaus-Buchdr. und Verl., Braunschweig, 1968.
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
Ethnographica (http://terminology.lido-schema.org/lido00853)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1902
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wo)
-
Afrika, Kamerun, Südwestkamerun
- (Beschreibung)
-
Im Sammelzeitraum zwischen 1901-1902 fanden Militärinterventionen gegen die „Bangwa“ statt, an denen Strümpell als Leutnant bzw. Oberleutnant der deutschen Schutztruppe beteiligt war. Der strukturelle Zusammenhang zwischen militärischer Durchdringung und dem Sammeln deutet auf einen Gewaltkontext hin, in dem Strümpell das „Bangwa“-Konvolut erwarb. Möglicherweise ist es eine Arbeit aus der Werkstatt des Bangwa-Künstlers Ateu Atsa (vgl. Lintig 2001, S. 79)
- Ereignis
-
Besitzwechsel
- (wer)
-
Kurt Strümpell
- (wo)
-
Städtisches Museum Braunschweig
- (wann)
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.08.2025, 21:46 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weibliche Figur mit Medizinalienbehälter
Beteiligte
- Kurt Strümpell
Entstanden
- vor 1902
- 1902