Replikat

Büste Herzog Georgs II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914)

Die Büste zeigt das Abbild Herzog Georgs II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914). Regierungszeit: 1866-1914. Er schuf mit seiner dritten Ehefrau Helene von Heldburg (1839-1923) durch die Weiterentwicklung der Kunstformen Theater und Konzert ein Kunstparadies zwischen Weimar und Bayreuth. Büste, Künstler: Adolf von Hildebrand, undatiert, Maße 87 x 53,5 cm, Bemerkung(en): Zur Person Herzog Georg II. siehe auch Sammlung Musikgeschichte, Bestand Autographe Korrespondenz

Büste Herzog Georgs II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Abguss
Maße
Gesamt: Höhe: 87 cm; Breite: 53,5 cm
Standort
Meininger Museen
Inventarnummer
mm_an_0014
Sammlung
Musikgeschichte

Bezug (was)
Ikonographie: Porträt
Klassifikation
Skulpturen (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hildebrand, Adolf von (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Meininger Museen
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 12:46 MEZ

Objekttyp

  • Replikat

Beteiligte

  • Hildebrand, Adolf von (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)