- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Graphische Sammlung
- Inventory number
-
Graph. Slg. A_0049
- Other number(s)
-
Graph. Slg. I,38,1 (Kasten S 4,2) (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
B 17,1 cm, H 13,2 cm, Platte
ca. 34 x 44,5 cm, Passepartout
B 21,8 cm, H 17,1 cm, Blatt
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: HEIDELBERG insigne CASTRUM - Het heerlyk Kasteel van Heidelberg (unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung in lateinischer und niederländischer Sprache)
Inschrift: Schenk exc: Amstelaed: cum Print: (unter dem Titel: Name des Stechers und Druckers)
Inschrift: Stempel Universitäts-Bibliothek Heidelberg (untere linke Ecke: Bibliotheksstempel)
- Related object and literature
-
ist dokumentiert in: Schmitt, Michael. 1996. Die illustrierten Rhein-Beschreibungen: Dokumentation der Werke und Ansichten von der Romantik bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Bd. 7. Städteforschung. Köln [u.a.]: Böhlau, S. 30.
in Beziehung zu: Heidelberger Schloss
- Classification
-
Kasten 55 (Lokale Systematik)
- Subject (what)
-
Schloss
- Subject (where)
-
Schloss Heidelberg (Heidelberg)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
um 1700
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
1702
- (description)
-
Conspectus amoenissimi ad Rhenum
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Time of origin
- um 1700
- 1702