Radierung
DELINEATION des Hartten Treffens so zwischen den Key: Gen: Graff Götzen DUC DE SAUELLI, und Hertzog Bernhart von Saxen Weinmar, bey Wittenweyr vorgangen Ao 1638.
Das Blatt, entstanden zwischen 1638 und 1640, zeigt in Vogelschau die Schlacht beim Dorf Wittenweiher (heute: Wittenweier, ein Ortsteil von Schwanau, südlich von Straßburg) am 9. August 1638. Am oberen Rand des Kupferstichs befindet sich der Rhein, darunter rechts liegt das Dorf Wittenweier. Im Vordergrund sind ein dichter Wald, das schwedische Heer und einige Soldaten zu Fuß abgebildet. In der Mitte des Kupferstichs findet eine Schlacht statt, bei der die Kaiserlichen im Begriff sind, sich zurückzuziehen. Innerhalb der Darstellungen sind militärische Details der Aufstellung mit A–R und 1–16 bezeichnet und in einer Legende unterhalb der Darstellung näher erläutert. Die Vorlage für die Radierung wird Matthäus Merian der Ältere zugeschrieben. Das Blatt stammt vermutlich aus dem Band "Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil (...)", erschinen im Jahre 1639.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
- Inventarnummer
-
MOIIF00977
- Maße
-
Blattmaß: 286 x 360 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wald
Soldat
Proviant
Schlacht
Heer
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Rhein
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
zugeschrieben nach: http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1220429
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
zugeschrieben nach: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/RDPVRL7ODLX4PJV3X5XGGKGKJ7ZMFXRH
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1638-1640
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
datiert nach: 1998 Bachmann und Theatri Europaei Continuatio III. Das ist: Historischer Chronicken Dritter Theil : In sich begreiffend Eine kurtze und warhaffte Beschreibung aller vornehmen/ Denck- und Chronickwürdigen Geschichten ; so sich hin und wider in der gantzen Welt/ in den.../ Oraeus, Heinrich *1584-1646*. - [Online-Ausg.]. - Franckfurt am Mayn : Merian, 1639
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Entstanden
- 1638-1640