Radierung
Eigentliche abbildung wie Kays: Mayt. FERDINANDUS SECUNDUS den 21 IUNII. 1617. zum Böhmischen König gekrönt zu Praag.
Das Flugblatt, entstanden zwischen 1619 und 1627, zeigt den feierlichen Krönungsakt von Ferdinand II. in fünf Szenen. Mittig ist die Krönung in der St. Veit-Kathedrale abgebildet auf dem linken Bild legt der König seine Hand auf die Bibel und legt seinen Eid ab, danach wird er gesalbt. Auf der rechten Seite nimmt der König ein Schwert, den Herrscherstab und Reichsapfel an. Über diese Abbildungen befinden sich rechts eine Kartusche mit dem böhmischen Löwen, auf der linken Seite dieselbe Kartusche mit dem Kaiseradler. In der Mitte zeigt ein Porträt Ferdinand II., umgeben von einem Lorbeerkranz und gehalten von zwei Engeln. Verlegt wurde das Blatt vermutlich von Erasmus Kempfer.
- Standort
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
- Inventarnummer
-
MOIIF00343
- Maße
-
Blattmaß: 260 x 311 mm
- Material/Technik
-
Radierung, kaschiert
- Bezug (was)
-
Engel
Bibel
Schwert
Hand
Kartusche
Löwe
Krönung
Druckgrafik
Flugblatt
Reichsapfel
Einblattdruck
Herrscherstab
Kaiseradler
Loorbeerkranz
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Prag
Böhmen
Veitsdom (Prag)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
- (Beschreibung)
-
Herausgegeben
Verleger, zugeschrieben
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main (?)
- (wann)
-
1619-1627
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:59 MESZ
Datenpartner
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Radierung
Beteiligte
Entstanden
- 1619-1627
Ähnliche Objekte (12)
Christliche Leichpredigt/ Bey der Begräbnuß Des Edlen Gestrengen unnd Ehrnvesten Wilhelm von Harstals Churfürstlichen Meintzischen geheimen Rahts und Vicedom in Erffurdt : welcher am 8. Novemb. dieses 1611. Jahres ... entschlaffen/ dessen Seelen Gott gnade ; gehalten in der StifftKirchen Beatae Mariae Virginis am 16. Novembris, Anno 1611
Helden Buch, Oder Beschreibung der vornembsten Potentaten, Keyser, Königen, Fürsten, Graffen, Kriegs-Obersten, und Helden, welche in nochwehrendem Teutschen Kriege, beydes auff der Röm. Keys. May. und auch auff deren widrigen Seitten sich gebrauchen lassen : Darinnen zum theil ihr Geschlecht, Stammen, Ankunfft und Leben, zum theil auch ihre Mannliche, Ritterliche Thaten, Victorien, Schlachten ... begriffen ; Zusampt Aller deren ... Abbildungen, ... in Kupfferstücken vorgestellet ...
Aureus Plutarchi libellus, peri paidōn agōgēs, id est, de educatione liberorum : tum interpretatione Latina, ad verbum fere applicata, & paraphrasi Gallico-germanica, marginalibus etiam notis; & troporum figurarumque literis ... ; perspicue explicatus, & hac secunda editione emendatus, & multis in locis auctus = Petit Livret De Plutarche, De La Nourriture des enfans = Das güldene Büchlein Plutarchi, von der Kinderzucht
8: Consiliorum Theologicorum Decas ... Das ist/ ... Theologischer Bedencken/ Bericht/ oder Antwort/ auff mancherley ... zutragende Fäll/ und vorfallende Fragen/ oder Handlungen gerichtet/ und mehrern Theils vor vielen Jaren gestellet: Durch ettliche Hochgelehrte und vortreffliche Theologos ... : Nun aber ... zusammen getragen/ und zum Truck befördert ...