Schriftgut

Ausstellung "Luigi Dallapiccola - Leben und Werk" vom 29. Sept. bis 13. Okt. 1968

Enthält: Transport, Beschriftungen, darin Liste der Ausstellungsobjekte. Korrespondenz: Wolfgang Albrecht; Amerika Gedenkbibliothek; Firma Atege; Klaus Barnikol; Deutsche Oper Berlin; Schiller-Theater Berlin; Berliner Philharmonisches Orchester; Aldo Biagini; Boris Blacher; Ilse Buhs; Hans Chemin-Petit; Harry Croner; Laura Dallapiccola; Luigi Dallapiccola; Deutsche Oper am Rhein, darin Werbematerial 1964 - 1966; Edizioni Suvini Zerboni; Bühnen der Stadt Essen; Hamburgische Staatsoper; Hanseatische Assekuranz; Dietrich Kämper; Kleopatra Photo-Werkstätten; Musikwissenschaftliches Institut Universität Köln; Firma Minuth; Rudolf Möller; Radio-Symphonie-Orchester; Hugo Schumann; Rudy Shackelford; Staatstheater am Gärtnerplatz München; Hans Heinz Stuckenschmidt; Technische Universität; Hans Vetterlein; Wuppertaler Bühnen; Gerda Zientek. Stationen der Wanderausstellung in Instituto Italiano di Cultura Innsbruck; Haifa Museum; Italian Cultural Institute Dublin; Teatro Comunale di Firenze.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W-Archivdirektion 161
Umfang
1 Mappe
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Personen: Huder

Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 08. Musikarchive
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Indexbegriff Person
Buhs, Ilse
Technische Universität Berlin
Blacher, Boris
Dallapiccola, Luigi
Teatro Comunale (Florenz)
Haifa Music Museum and AMLI Library (Haifa)
Staatstheater am Gärtnerplatz
Shackelford, Rudy
Radio-Symphonie-Orchester Berlin
Deutsche Oper am Rhein
Croner, Harry
Amerika-Gedenkbibliothek
Albrecht, Wolfgang
Huder, Walther
Vetterlein, Hans
Stuckenschmidt, Hans Heinz
Wuppertaler Bühnen
Möller, Rudolf
Universität zu Köln. Musikwissenschaftliches Institut
Kämper, Dietrich
Hamburgische Staatsoper
Bühnen der Stadt Essen
Chemin-Petit, Hans
Biagini, Aldo
Berliner Philharmonisches Orchester
ATEGE Allgemeine Transportgesellschaft Vorm. Gondrand & Mangili (Oberding). Zweig-Niederlassung (Berlin, West)
Edizioni Suvini Zerboni (Mailand)
Schiller-Theater (Berlin)
Deutsche Oper Berlin

Laufzeit
1968 - 1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:46 MEZ

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1968 - 1992

Ähnliche Objekte (12)