Archivale

Ausstellung "Paul Claudel 1868-1955" vom 24. April bis 12. Mai 1963

Enthält: Kosten, Leihgaben, Transport. Korrespondenz: Stadttheater Aachen; Schiller-Theater Berlin; Vaganten-Bühne-Berlin; Centre d'etudes francaise Hannover; Pierre Claudel; Bühnen der Stadt Essen; Französische Botschaft Bad Godesberg; Jakob Hegner Verlag Köln; F. H. Kerle Verlag Heidelberg; Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb Berlin; Kleopatra Photo-Werkstätten; Edwin Maria Landau; Verlag Albert Langen Georg Müller München; Darius Milhaud; Rudolf Möller Buchbinderei Berlin; Kammerspiele im Schauspielhaus München; Prestel Verlag München; Verlag Anton Pustet München; Klaus M. Rarisch; Viola Recklies; Reclam Verlag Stuttgart; Herr Rüdiger; Senatsverwaltung Wissenschaft und Kunst; Statistisches Bundesamt Wiesbaden; Urania Berlin.

Archivaliensignatur
AdK-W-Archivdirektion 159
Umfang
1 Mappe
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: 3046

Kontext
Akademie der Künste (West), Archivdirektion >> 01. Archivdirektion
Bestand
AdK-W-Archivdirektion Akademie der Künste (West), Archivdirektion

Laufzeit
1963 - 1968

Weitere Objektseiten
Provenienz
Huder
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1963 - 1968

Ähnliche Objekte (12)