Bildnisminiatur

Prinzessin Luise Stephanie Amalie von Baden

Die Miniatur zeigt in einer mit Bäumen und Blumen bestandenen Parklandschaft ein kleines, beinahe nacktes Mädchen mit blonden Locken. Nur ein weißes Tuch ist um ihren Körper geschlungen. Dargestellt ist Prinzessin Luise Stephanie Amalie von Baden (1811-1854). Sie war die älteste Tochter des badischen Großherzogs Karl (1786-1818) und seiner aus Frankreich stammenden Frau Stephanie (1789-1860), der Adoptivtochter Napoleons. 1830 heiratete Luise von Baden den schwedischen Prinzen Gustav von Wasa, den späteren König Gustav IV.

Der französische Porträtminiaturist Nicolas Jacques hielt sich 1813 in Karlsruhe auf und malte die damals etwa zweijährige Prinzessin. Für die französische Porzellanmanufaktur Sèvres wiederholte er das Bildnis auf einer prunkvollen Vase, die sich ebenfalls im Badischen Landesmuseum befindet (Inv.-Nr. 76/95). Die Miniatur ist rechts am Rande in Höhe der Schulter des Kindes signiert und datiert.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Gemälde
Inventory number
86/36
Measurements
Höhe: 13.8 cm, Breite: 11.2 cm (Rahmen)
Material/Technique
Elfenbein; Aquarellfarbe; Gouachefarbe; Miniaturmalerei

Event
Herstellung
(who)
Nicolas Jacques
(when)
1813

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildnisminiatur

Associated

  • Nicolas Jacques

Time of origin

  • 1813

Other Objects (12)