Urkunden
Kaiser Karl IV. bestätigt die (inserierten) Privilegien König Albrechts I. vom 15. Januar 1308 und König Heinrichs vom 11. Oktober 1311, die Schenkung der Parochialkirche in Reutlingen an das Kloster Königsbronn betreffend.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 309
- Former reference number
-
B 201 Bü 78
- Further information
-
Ausstellungsort: Prag
Aussteller: Kaiser Karl IV.
Siegler: Konrad Argenhas, Dekan in Lorch und Pleban in Gmünd; Berthold von Wiesensteig, Rektor der Pfarrkirche in Höbach; Johannes der Ältere von Rinderbach, Bürgermeister; Syfrid von Vellberg, Schultheiß; Syfrid Alwich, Magister zu Gmünd
Vermerke: Erhalten in 2 Notariatsinstrumenten (mit Notariatssignet): 1. vom 28. Mai 1370 des Gmünder Notars Petrus .. ( der Name verwischt); 2. s. U 309a; Original der Urkunde König Heinrichs vom 11. Oktober 1311 unter H 51 U 225
- Context
-
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen
- Indexentry person
-
Albrecht I. von Österreich; König, 1255-1308
Alwich, Syfrid; Magister zu Gmünd
Argenhas, Konrad; Dekan in Lorch, Pleban in Gmünd
Heinrich VII.; Kaiser, 1278/79-1313
Karl IV.; Kaiser, 1316-1378
Rinderbach, Johannes d. Ä. von; Bürgermeister
Vellberg, Syfrid von; Schultheiß
Wiesensteig, Berthold von; Rektor der Pfarrkirche in Höbach
- Indexentry place
-
Königsbronn HDH; Kloster, Besitzungen
Prag [CZ]
Reutlingen RT; Kloster Königsbronn, Besitzungen
Reutlingen RT; Pfarrkirche
- Date of creation
-
1366 April 6 (VIII idus Aprilis)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1366 April 6 (VIII idus Aprilis)